Discussion:
Fehler bei Rotation nach Translation
(zu alt für eine Antwort)
Martin
2003-11-17 20:18:38 UTC
Permalink
Hallo!

Wo könnte der Fehler begraben sein, dass - nachdem ich das Objekt
translatiert hab - die Rotation "unwucht" bis "Objekt rast aus der
Darstellungsfläche" ist?

Wenn ich das Objekt in seinem Ursprung lasse, funktionieren die
Rotationen einwandfrei.

Vielen Dank im Voraus,
Martin
Franz Hess
2003-11-17 20:36:04 UTC
Permalink
hi martin!

das ist nicht wirklich ein fehler.. das ist der unterschied zwischen rechts-
und linksmultiplikation..

wenn du die neue rotationsmatrix von rechts dazumultiplizierst, dann dreht
sich das objekt um die lokalen achsen, und wenn du die neue rotationsmatrix
von links dazumultiplizierst, dann rotierst du um die weltachsen..

das ist als kein fehler, sondern ganz normal..

lg, franz
Post by Martin
Hallo!
Wo könnte der Fehler begraben sein, dass - nachdem ich das Objekt
translatiert hab - die Rotation "unwucht" bis "Objekt rast aus der
Darstellungsfläche" ist?
Wenn ich das Objekt in seinem Ursprung lasse, funktionieren die
Rotationen einwandfrei.
Vielen Dank im Voraus,
Martin
Martin
2003-11-17 20:46:22 UTC
Permalink
bin da da bissal skeptisch ...

es macht nix aus, dass mein Indycar auf einem nach rechts wegrast?

d.h. ich bräuchte dann nur bei der transformation die links- und
rechtsmultiplikation einbauen?

seh ich das richtig?

danke schonmal!!

lg,
martin
Post by Franz Hess
hi martin!
das ist nicht wirklich ein fehler.. das ist der unterschied zwischen rechts-
und linksmultiplikation..
wenn du die neue rotationsmatrix von rechts dazumultiplizierst, dann dreht
sich das objekt um die lokalen achsen, und wenn du die neue rotationsmatrix
von links dazumultiplizierst, dann rotierst du um die weltachsen..
das ist als kein fehler, sondern ganz normal..
lg, franz
Post by Martin
Hallo!
Wo könnte der Fehler begraben sein, dass - nachdem ich das Objekt
translatiert hab - die Rotation "unwucht" bis "Objekt rast aus der
Darstellungsfläche" ist?
Wenn ich das Objekt in seinem Ursprung lasse, funktionieren die
Rotationen einwandfrei.
Vielen Dank im Voraus,
Martin
Martin
2003-11-17 20:48:15 UTC
Permalink
bin da da bissal skeptisch ...

es macht nix aus, dass mein Indycar auf einem nach rechts wegrast?

d.h. ich bräuchte dann nur bei der tranlate die links- und
rechtsmultiplikation einbauen?

seh ich das richtig?

danke schonmal!!

lg,
martin
Post by Franz Hess
hi martin!
das ist nicht wirklich ein fehler.. das ist der unterschied zwischen rechts-
und linksmultiplikation..
wenn du die neue rotationsmatrix von rechts dazumultiplizierst, dann dreht
sich das objekt um die lokalen achsen, und wenn du die neue rotationsmatrix
von links dazumultiplizierst, dann rotierst du um die weltachsen..
das ist als kein fehler, sondern ganz normal..
lg, franz
Post by Martin
Hallo!
Wo könnte der Fehler begraben sein, dass - nachdem ich das Objekt
translatiert hab - die Rotation "unwucht" bis "Objekt rast aus der
Darstellungsfläche" ist?
Wenn ich das Objekt in seinem Ursprung lasse, funktionieren die
Rotationen einwandfrei.
Vielen Dank im Voraus,
Martin
Martin
2003-11-17 21:25:07 UTC
Permalink
hab jetzt die rechtsmultiplikation eingebaut - ja, jetzt dreht sichs um
die koordinatenachsen des "canvas"

x...horizontale
y...verticale
z..."tiefe"; die achse "aus" dem monitor

bei der linksmultiplikation ist das also ok, dass mein Indycar immere
größere Kreise zieht (im wahrsten sinne des wortes)?

vielen dank nochmals!

lg,
martin
Post by Martin
bin da da bissal skeptisch ...
es macht nix aus, dass mein Indycar auf einem nach rechts wegrast?
d.h. ich bräuchte dann nur bei der tranlate die links- und
rechtsmultiplikation einbauen?
seh ich das richtig?
danke schonmal!!
lg,
martin
Post by Franz Hess
hi martin!
das ist nicht wirklich ein fehler.. das ist der unterschied zwischen rechts-
und linksmultiplikation..
wenn du die neue rotationsmatrix von rechts dazumultiplizierst, dann dreht
sich das objekt um die lokalen achsen, und wenn du die neue
rotationsmatrix
von links dazumultiplizierst, dann rotierst du um die weltachsen..
das ist als kein fehler, sondern ganz normal..
lg, franz
Post by Martin
Hallo!
Wo könnte der Fehler begraben sein, dass - nachdem ich das Objekt
translatiert hab - die Rotation "unwucht" bis "Objekt rast aus der
Darstellungsfläche" ist?
Wenn ich das Objekt in seinem Ursprung lasse, funktionieren die
Rotationen einwandfrei.
Vielen Dank im Voraus,
Martin
Loading...